Datenschutzerklärung

Bei Helvetia Experten hat der Schutz Ihrer Daten oberste Priorität. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre persönlichen Informationen erheben, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website nutzen.

1. Gesammelte Informationen

Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Gesundheitsangaben und Präferenzen, die Sie bei Anfragen oder Buchungen angeben.
Kontodaten: Benutzername und Passwort, falls Sie ein Konto zur Verwaltung Ihrer Mandate anlegen.
Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Zeitstempel, IP-Adresse, Browsertyp und Geräteinformationen, erhoben via Cookies und Webanalyse.
Standortdaten: Ungefähre Position basierend auf Ihrer IP-Adresse zur Planung und Kontaktaufnahme.

2. Verwendung Ihrer Daten

• Zur Bearbeitung und Bestätigung Ihrer Beratungsanfragen.
• Zur individuellen Anpassung und Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung.
• Zum Versand von Terminerinnerungen, Bestätigungen und Follow-up-Informationen.
• Für unseren Newsletter und Angebote, sofern Sie eingewilligt haben.
• Zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und zur Betrugserkennung.

3. Cookies & Tracking-Technologien

Wir nutzen Cookies, Web Beacons und ähnliche Tools, um:
– Ihre Formulareingaben und Einstellungen zu speichern.
– Besucherstatistiken und Nutzerverhalten zu analysieren.
– Inhalte und Angebote anzuzeigen, die für Sie relevant sind.
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen oder unser Banner deaktivieren, was jedoch Funktionen einschränken kann.

4. Datenweitergabe & Offenlegung

Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten. Wir geben Informationen weiter an:
Dienstleister: Partner, die uns bei Betrieb und Wartung (z. B. Buchungssystem, E-Mail-Dienst) unterstützen und vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.
Behörden: wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Unternehmens-transaktionen: im Fall von Verkauf oder Umstrukturierung.

5. Aufbewahrung & Sicherheit

• Wir bewahren Daten nur so lange auf, wie es für die genannten Zwecke oder rechtliche Vorgaben erforderlich ist.
• Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen ein (Verschlüsselung, Firewalls, Zugriffskontrollen).
• Eine vollständig sichere Übertragung im Internet gibt es nicht – bitte seien Sie vorsichtig beim Austausch sensibler Daten.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit:
– Ihre Daten einzusehen und eine Kopie zu erhalten.
– Ungenaue Informationen korrigieren zu lassen.
– Löschung zu verlangen, soweit gesetzlich zulässig.
– Verarbeitung einzuschränken oder zu widersprechen.
– Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Zur Ausübung kontaktieren Sie uns unter kontakt@helvetiaexpertench.com.

7. Datenschutz für Minderjährige

Unsere Leistungen richten sich an Erwachsene. Wir erheben keine Daten von Personen unter 16 Jahren. Wenn Sie glauben, dass wir Daten eines Minderjährigen gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese umgehend löschen.
Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2025
Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter kontakt@helvetiaexpertench.com.

Cookie-Richtlinie

Bei Helvetia Experten verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie einsetzen und wie Sie sie verwalten können.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen, Ihre Einstellungen zu speichern und Sie wiederzuerkennen.

2. Arten von Cookies

Essenzielle Cookies: Erforderlich für grundlegende Funktionen (z. B. Buchungsformulare).
Performance-Cookies: Sammeln anonyme Statistiken zur Nutzung.
Funktionale Cookies: Merken von Einstellungen (z. B. Sprache).
Werbe-Cookies: Dritter Anbieter für zielgerichtete Inhalte.

3. Verwaltung von Cookies

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen löschen oder blockieren. Weitere Informationen finden Sie auf All About Cookies. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität einschränken.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an kontakt@helvetiaexpertench.com.

GDPR-Konformität

Helvetia Experten verpflichtet sich zur Einhaltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dieser Abschnitt erklärt unsere Datenverarbeitung nach GDPR.

1. Rechtmäßige Verarbeitung

Wir verarbeiten Daten nur mit einer rechtlichen Grundlage, z. B.:
• Ihre Einwilligung (z. B. Newsletter).
• Erfüllung eines Vertrags (z. B. Beratungsleistungen).
• Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
• Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Sicherheit).

2. Ihre GDPR-Rechte

Sie haben das Recht auf:
– Auskunft über Ihre Daten.
– Berichtigung.
– Löschung („Recht auf Vergessenwerden“).
– Einschränkung oder Widerspruch.
– Datenübertragbarkeit.
– Widerruf der Einwilligung.

3. Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte wahrzunehmen, schreiben Sie an kontakt@helvetiaexpertench.com. Wir antworten innerhalb eines Monats.

4. Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter ist erreichbar unter dpo@helvetiaexpertench.com.
Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2025